DAS SCHAEZLER PALAIS AUGSBURG
Bauherr dieses 1765 -1770 errichteten
Palastes war Benedikt Adam von Liebert,
ein Augsburger Silberhändler der durch
Geld und Bankgeschäfte zu erheblichem
Reichtum , Titel , und Adel gekommen
war .
Für seinen Bau leistete er sich
renommierte Künstler seiner Zeit wie
den Cuvviles - Schüler und Münchner
Hofarchitekten Karl Albrecht von Lespilliez.
Der zweigeschossige Festsaal , ein
Prachtraum mit überschwenglichen
Formenreichtum des späten Rokoko
ist das Glanzstück des Palais
Zur Einweihung des Saals machte
Marie Antoinette , die spätere französische
Königin , auf ihrer Brautfahrt in Augsburg
Station und weihte den Saal mit einem Ball
ein.
Restauriert wurden 1600 qm Parkettfläche
Der Zeitraum für die Arbeiten war von Oktober 2005 bis Januar 2006.
Ausführender Restaurator:
FK-Design
Franz Kölbl
Alpenstr. 15
82395 Obersöchering
Bauherr dieses 1765 -1770 errichteten
Palastes war Benedikt Adam von Liebert,
ein Augsburger Silberhändler der durch
Geld und Bankgeschäfte zu erheblichem
Reichtum , Titel , und Adel gekommen
war .
Für seinen Bau leistete er sich
renommierte Künstler seiner Zeit wie
den Cuvviles - Schüler und Münchner
Hofarchitekten Karl Albrecht von Lespilliez.
Der zweigeschossige Festsaal , ein
Prachtraum mit überschwenglichen
Formenreichtum des späten Rokoko
ist das Glanzstück des Palais
Zur Einweihung des Saals machte
Marie Antoinette , die spätere französische
Königin , auf ihrer Brautfahrt in Augsburg
Station und weihte den Saal mit einem Ball
ein.
Restauriert wurden 1600 qm Parkettfläche
Der Zeitraum für die Arbeiten war von Oktober 2005 bis Januar 2006.
Ausführender Restaurator:
FK-Design
Franz Kölbl
Alpenstr. 15
82395 Obersöchering